Das am 19. Januar 2024 zwischen SMF und Gewerkschaften besprochene Gesamtpaket zur Übertragung des Tarifergebnisses und zu weiteren Maßnahmen zur amtsangemessenen Alimentation wurde heute förmlich an…
Bundesweit setzen Menschen aktuell auf verschiedenen Veranstaltungen ein Zeichen für Frieden, Menschenwürde, Demokratie und Toleranz. Wir sagen: unsere Demokratie, unsere Grundwerte sind nicht…
Studien belegen - Wachsende Bildungskrise Die Ergebnisse der am 6. Dezember 2023 vorgestellten neuesten PISA-Studie haben landesweit aufgeschreckt. Deutsche Schülerinnen und Schüler haben so…
Viel zu besprechen! Heute traf sich der Vorstand der SBB Frauen, um die anstehenden Aufgaben zu besprechen. Die Vorbereitungen für unsere Veranstaltung zum Thema "Mental Load" stehen an erster…
Die vorgesehenen Schritte zur Übertragung des Tarifergebnisses für Beamte in Sachsen haben zu vielfältigen Nachfragen und Meinungsäußerungen geführt. Auch deshalb haben wir gestern unseren…
163.000 Menschen aus der ehemaligen DDR und der ehemaligen Sowjetunion haben Anträge auf Einmalzahlung aus dem Härtefallfonds gestellt. Zum 31.01.2024 endet die Antragsfrist für den Härtefallfonds.…
Am 27. Januar gedenken wir den Opfern des Nationalsozialismus. Der Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz ist seit 1996 in Deutschland zentraler Gedenktag der Opfer…
Zum internationalen Frauentag laden wir euch herzlich zu unserem diesjährigen Frauen Stammtisch als WebEx Seminar am 5. März 2024 ein. Das Seminar steht unter dem Thema "Mental Load", bei dem Frau…
Wie berichtet, gab es am 19. Januar 2024 ein sehr konstruktives Gespräch zwischen Gewerkschaften und dem Sächsischen Finanzminister Hartmut Vorjohann im SMF. Hier wurde die systemgerechte…
"Exklusive Zusammenarbeit" - Leben! Unter diesem Motto trafen sich heute die Partner im SBB, um über neue und alte Konzepte und Ideen zu beratschlagen und das Jahr 2024 zu planen. SBB und dbb…