Wir möchten euch regelmäßig die Möglichkeit bieten, mit uns über aktuelle Themen der Gleichberechtigung ins Gespräch zu kommen. Die nächste Runde Ecke findet statt. Im Fokus sollen der Austausch über…
„Das Motto unseres Gewerkschaftstages: ‚Wirkung kommt von WIR. Gemeinsam mehr erreichen.‘ haben wir nicht zufällig gewählt. Wir im SBB Beamtenbund und Tarifunion Sachsen sind nicht nur…
Mit überwältigender Mehrheit wurde die bisherige Vorsitzende Nannette Seidler, die dem SBB seit November 2016 vorsteht, heute in ihrem Amt bestätigt. Das höchste Gremium des SBB Beamtenbund und…
Am 25. April hat das Kabinett dem Landtag den Entwurf für ein Sächsisches Gleichstellungsgesetz vorgelegt. Im sächsischen Koalitionsvertrag 2019 bis 2024 wurde die Umsetzung des…
Der 8. Gewerkschaftstag des SBB Beamtenbund und Tarifunion Sachsen findet am 27./28. April 2023 in Dresden statt. Unter dem Motto „Wirkung kommt von WIR. Gemeinsam mehr erreichen.“ werden die rund…
Am Samstag Abend (22. April 2023) einigte sich der dbb auf einen Tarifabschluss mit Bund und Kommunen. „3.000 Euro Inflationsausgleich und mindestens 340 Euro tabellenwirksame Erhöhung für jede und…
Heute haben sich alle 16 dbb-Landesbünde an ihre Finanzminister gewandt. Unsere Forderung ist die zeit- und inhaltsgleiche Übertragung des Tarifergebnisses auf alle Beamtinnen und Beamten sowie die…
Heute wurde der Pakt zur Gewinnung internationaler Fachkräfte für Sachsen unterzeichnet und der SBB ist natürlich mit dabei. Von zentraler Bedeutung ist der Bedarf an gut ausgebildeten Fach- und…
Lausitzer Seenlandschaft? Wassermanagement im Zeichen des Klimawandels Die anhaltende Dürre seit 2018 zeigt: Die Ressource Wasser steht nicht unbegrenzt zur Verfügung. Ausbleibende Niederschläge…
Der 29. "Tag der Sachsen" findet dieses Jahr im Erzgebirge statt. Und der SBB ist wieder mit dabei. "Herzlich Willkommen im Schacht" so heißt es dieses Jahr in Aue-Bad Schlema zum Tag der Sachsen.…