Heute gegen 14.00 Uhr wird der Volksantrag „5 Tage Bildungszeit für Sachsen“ mit seinem Entwurf für ein Bildungsfreistellungsgesetz in erster Lesung im Sächsischen Landtag behandelt. Auch Vertreter…
Heute fand im Sächsischen Staatsministerium der Finanzen ein Gespräch mit Vertretern der Gewerkschaften und Vertretern des Referats für Besoldung, Versorgung und Beihilfe statt. Auf der Tagesordnung…
Am 25. März 2025 fand unsere Vorstandssitzung in Chemnitz statt. Austausch und Information zu relevanten Themen standen auf der Tagesordnung. Ob Dopperhaushalt, Einkommenrunde oder Amtsangemessene…
Diskriminierung unter der Lupe, unter diesem Motto fand am 20. März 2025 im Rathaus Dresden eine Veranstaltung mit unterschiedlichen Workshops statt. Organisatoren, die Landeszentrale für politische…
„So viel Verweigerung war nie“, kritisierte dbb-Verhandlungsführer Volker Geyer nach dem erfolglosen Ende der dritten Verhandlungsrunde am 17. März 2025 in Potsdam. „Bund und Kommunen haben mit viel…
Anlässlich des Weltfrauentags fand am 5. März 2025 unser digitaler Frauenstammtisch „Runde Ecke“ statt. In offener und wertschätzender Atmosphäre tauschten sich engagierte Frauen der…
Sächsische Kommunalbeschäftigte und Beschäftigte der Autobahn GmbH des Bundes haben sich in Dresden lautstark für höhere Einkommen und bessere Arbeitsbedingungen eingesetzt. „Der Fachkräftemangel,…
Die zweite Verhandlungsrunde zur Einkommensrunde 2025 für die Beschäftigten von Bund und Kommunen am 17./18. Februar 2025 endete ohne entscheidende Annäherung. Die Arbeitgeberseite blockiert weiter…
Die SBB Senioren laden zur Autorinnenlesung herzlich ein! Alle Gewerkschaftsmitglieder sind willkommen! „Die DDR ist nachhalltig" - Eine Streitschrift zur Ostidentität von Ellen Händler und Uta…
Anlässlich des Internationalen Frauentages möchten wir euch zu unserem Frauenstammtisch „Runden Ecke“ in digitaler Form einladen. Die vergangene Bundestagswahl hat ein Ergebnis erbracht, welches…