Beamte müssen mit beiden Beinen fest auf dem Boden der Verfassung stehen - die sächsische Staatsregierung sollte das aber auch. Die geplante Abschmelzung der Zuführung zum Generationenfonds verletzt…
Für das Jahr 2024 empfehlen wir, rein vorsorglich, Widerspruch in Sachen amtsangemessene Alimentation (allgemein), Alimentation kinderreicher Beamter und/oder Inflationsausgleichzahlung bei Teilzeit…
Im Rahmen der Veranstaltung konnten wir uns mit den anwesenden Seniorenvertretern vernetzen und Erfahrungen austauschen. LSVfS e.V. feiert sein 25 Jubiläum. Die Vorsitzende (a.D.) …
DAS MOTTO „ ALTE WERTE, NEUE WEGE" WIE GELINGT DIE TRANSFORMATION DER GENERATIONENARBEIT ? Eine bedarfsgerechte und zukunftsfähige Generationenarbeit in Sachsen ist eine gemeinschaftliche Aufgabe.…
Langzeitkonten im Beamtenbereich – eine ungenutzte Chance? Eine stärkere Zeitsouveränität und eine langfristig flexible Gestaltung von Arbeitszeit sind vielfach adressierte Erwartungen und…
Wird der Generationenfonds (GenFonds) zum Zankapfel der Regierungsbildung in Sachsen? So zumindest mutmaßt die Sächsische Zeitung (SZ) in ihrem Artikel vom 25. November 2024. Als SBB Beamtenbund…
Mit viel Sachverstand, Ausdauer und vor allem ehrenamtlichen Engagement baute Sie die Interessenvertretungen nach der Wende mit auf. Wir freuen uns, heute Helene Wildfeuer als Ehrenmitglied im SBB…
Gemeinsam mehr erreichen. Unser Motto spiegelt unsere starke Gemeinschaft wider. Seit über drei Jahrzehnten steht der SBB für die Interessen der Beamteninnen und Beamten, der Tarifbeschäftigten und…
Landtagswahlen in Ostdeutschland - Eine Lehrstunde für den Bund Am 28. September 2025 wird der 21. Deutsche Bundestag gewählt. Die zurückliege den drei Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und…