SBB Senioren
Zu Gast bei der Landesseniorenvertretung
Im Rahmen der Veranstaltung konnten wir uns mit den anwesenden Seniorenvertretern vernetzen und Erfahrungen austauschen.
LSVfS e.V. feiert sein 25 Jubiläum.
Die Vorsitzende (a.D.) Dr. Sawatzky berichtete von den Anfängen. Dr. Geißler gründete 1993 den Seniorenbeirat mit 21 Personen. 1997 entwickelte Sachsen als erstes Land Gesundheitsziele. Altersgerechtes Wohnen, Behinderten- und seniorengerechte Verkehrsführung, der rechtliche Rahmen ist das SGB XII.
Thomas Früh, Leiter Abteilung 4 des SMS, Seniorenbeauftragter würdigte die Arbeit der im Ruhestand befindlichen ehemaligen Seniorenbeauftragten Christiane Schifferdecker. Die von ihr initiierte Studie 65+ in Sachsen und die Befragung Generation 60+ in Sachsen, Anregungen und Impulse haben eine gute Grundlage für die Seniorenarbeit in Sachsen. geschaffen. Die Analyse kristallisiert für die Politik die einzelnen Handlungsfelder heraus.
Margot Sarink, jahrelang aktiv in Vorstand der SBB Frauen (SBB Frauen Ehrenmitglied), wurde auch zum Ehrenmitglied im LSVfS e.V. ernannt.