Deshalb suchen wir hierzu das Gespräch mit Verantwortlichen aus Politik und Verwaltung. Am 22. August fand ein Gespräch mit unserer Landesvorsitzenden Nannette Seidler und dem Vorsitzenden der…
Verkehrswende 9-Euro-Ticket auf dem Land: Flop oder Booster? Seit dem 1. Juni 2022 ist es so weit: Für nur 9 Euro im Monat kann man deutschlandweit mit dem ÖPNV unterwegs sein. Theoretisch. Doch wie…
Die Fachtagung soll dazu beitragen, gemeinsam mit Verantwortlichen aus Politik, Verbänden und Fachleuten Fakten zu sammeln, umsetzbare Ideen zu diskutieren und Innovationen anzustoßen. Denn letztlich…
Wir erhielten die traurige Nachricht, dass unser ehemaliger SBB Landesvorsitzender und Ehrenmitglied Günter Steinbrecht am 21.07.2022 nach schwerer Erkrankung im Alter von 72 Jahren verstorben…
Hotspot Ostdeutschland - Was tun gegen Waldbrandgefahr? Betrachtet man den Dürremonitor Deutschland, so zieht sich seit 2018 ein tiefroter Streifen quer über die Mitte des Landes, der sich Richtung…
Am 31. Mai 2022 konnte der SBB wieder zahlreiche Gäste aus der Sächsischen Politik, den verschiedensten Verwaltungen und Behörden und natürlich aus der dbb - Familie in Dresden begrüßen. Nach zwei…
Bei der diesjährigen Hauptversammlung am 18. Mai 2022 begrüßten die SBB Frauen und die Frauenvertreterinnen der Mitgliedsgewerkschaften einen ganz besonderen Gast. Anne Schettler (Referentin für…
Kommunen und Flüchtlinge - Ideen zu fairer Verteilung und Datenmanagement Mehr als 5,5 Millionen Menschen sind seit Kriegsbeginn aus der Ukraine geflohen, rund 400000 seitdem in Deutschland…
Gestern war zu lesen, dass Dirk Panter, Fraktionsvorsitzender der SPD im Sächsischen Landtag, vorschlägt, die Zuzahlungen zum Pensionsfonds für Sachsens Beamte komplett zu stoppen und das Geld lieber…
Am 9. Mai 2022 haben wir, der SBB Beamtenbund und Tarifunion, das Ergebnis einer Studie "Gewalt gegen Beschäftigte im Öffentlichen Dienst des Landes Sachsen vorgestellt. Diese hatten wir bei Frau…