Am 2. Februar 2023 trafen sich die Vorsitzende der SBB Senioren Rita Müller und die stellv. Vorsitzende Ute Döring mit Peter Liebers, dem Landesgeschäftsführer der Senioren Union Sachsen. Es folgte…
Die SBB Senioren laden die gewerkschaftlichen Vertreter zur Hauptversammlung. Am 23. Februar 2023 soll die Hauptversammlung der SBB Senioren stattfinden. Weitere Information wie Ort, Datum, Zeit…
Die SBB Senioren laden zu einer Autorinnenlesung anlässlich des Internationalen Frauentages. Stellen Sie sich vor, Sie leben in einem Land, in dem frauenpolitische Maßnahmen, wie flächendeckende…
Nach mehr als 30 Jahre staatlicher Einigung ist es aller höchste Zeit, die Lebens- und Arbeitsleistungen der Ostdeutschen und damit ihre Renten- und Versorgungsansprüche vollständig anzuerkennen. In…
Heute war es wieder soweit. Der Stammtisch der SBB Frauen traf sich zum Austausch. Themen zum diskutieren gab es reichlich. So waren die geplanten Änderungen des Hochschulfreiheitsgesetzes und deren…
WIR, die Kolleginnen und Kollegen des öffentlichen Dienstes, Beamte und Angestellte bei Bund, Land und Kommunen machen Staat - an jedem einzelnen Tag und so ziemlich jedem Ort hier in Sachsen! WIR…
Wir möchten euch regelmäßig die Möglichkeit bieten, mit uns über aktuelle Themen der Gleichberechtigung ins Gespräch zu kommen und euch die Gelegenheit geben, bei einem gemütlichen Plausch mit…
Heute wurde uns der Entwurf eines Gesetzes über die Gewährung einer Energiepreispauschale an sächsische Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger (SächsEPP) zur Anhörung übersandt. Dieser…
Heute wird für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Dienst des Landes Sachsen eine Tariferhöhung von 2,8 % wirksam. Vereinbart worden war diese vor ziemlich genau einem Jahr – am 29.11.2021. Bis…
Der SBB Beamtenbund und Tarifunion e.V. hat bereits in der Vergangenheit darauf aufmerksam gemacht, dass wichtige Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zur amtsangemessenen Alimentation…