Suchergebnisse

707 Treffer:
21.Arbeitgebende stecken den Kopf in den Sand 
Datum: 19.02.2025
Bund und Kommunen verweigern ein konkretes Verhandlungsangebot. Die Gewerkschaften werden den Druck jetzt erhöhen und landesweit Warnstreiks organisieren. Alle Informationen findest du unter… 
22.Tiefe Bestürzung über Anschlag auf Kundgebung 
Datum: 13.02.2025
In München ist ein Mann mit seinem Auto in eine Kundgebung der Gewerkschaft ver.di gefahren. Der SBB drückt den Betroffenen und ihren Angehörigen sein Mitgefühl aus. "In tiefer Trauer und… 
23.Sächsischer Doppelhaushalt 2025/26  
Datum: 10.02.2025
Auch bei schwierigen Rahmenbedingungen müssen die Grundsätze der Verfassungsmäßigkeit und der Generationengerechtigkeit gelten. Der Generationenfonds ist keine Sparbüchse mit Hintertürchen! Ab heute… 
24.Aufruf: Zeichen für die Demokratie und das Erinnern  
Datum: 28.01.2025
Am Donnerstag, dem 13. Februar 2025 wird in Dresden anlässlich des 80. Jahrestages vielfältig an die verheerenden Folgen von Menschenverachtung, Diktatur und Nationalismus erinnert. Auch wir möchten… 
25.Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen 
Datum: 24.01.2025
Öffentlicher Dienst: dbb von Verhandlungsauftakt enttäuscht Es ist nicht akzeptabel, wenn Bund und Kommunen zielführende Verhandlungen mit Blick auf sinkende Inflationsraten oder die maroden… 
26.Jahresauftakt des Vorstandes der SBB Senioren 
Datum: 24.01.2025
Am 23. Januar führten die SBB Senioren ihre Vorstandssitzung durch. Ein Tagesordnungspunkt war die Planung der Seniorenarbeit für das Jahr 2025. Gleichzeitig wurde die Zeit für einen… 
27.SBB Senioren auf der dbb Jahrestagung  
Datum: 22.01.2025
„Deutschland im Wahljahr-Fragen und Erwartungen" das Motto der diesjährigen dbb Jahrestagung in Köln. Die Landesvorsitzende des SBB Nannette Seidler und die Vorsitzende der SBB Senioren Rita Müller… 
28.SBB ist dabei! dbb Jahrestagung in Köln 
Datum: 07.01.2025
Unter dem Motto: Deutschland im Wahljahr – Fragen und Erwartungen fand die 66. Jahrestagung in Köln statt. Zukunftsforscher Sven Gábor Jánszky war am zweiten Tag Impulsgeber. Mit seinem Vortrag mit… 
29.5 Tage Bildungszeit für Sachsen 
Datum: 06.12.2024
Gemeinsam mehr erreichen - unser Motto trifft auch auf das breite Bündnis "5 Tage Bildungszeit für Sachsen" zu. Im Koalitionsvertrag werden lediglich 3 Tage Bildungsfreistellung verankert, ein Anfang… 
30.Neue Ausgabe online verfügbar 
Datum: 05.12.2024
Die Nachwendegeneration meldet sich zu Wort. Ostflimmern – Einblick in ein Lebensgefühl Schon zum 35. Mal hat sich der Mauerfall am 9. November gejährt, aber in den Köpfen der Menschen in Ost und…