Neues zur frühkindlichen Bildung Kindgerecht? Kitaversorgung im Osten Im Oktober hat die Bertelsmann Stiftung unter dem Titel „KiTa-Personal braucht Priorität!“ ihren jährlichen Bericht zum Stand…
Zum 30-jährigen Jubiläum im Jahr 2021 bat der SBB Beamtenbund und Tarifunion Sachsen seine Mitglieder um Baum-Spenden, um gemeinsam einen „SBB Gewerkschaftswald“ in Sachsen wachsen zu lassen. Mit…
So klappt es mit den Bürgerinnen und Bürgern Der jüngste „Monitor öffentlicher Dienst“ im Auftrag des dbb fiel verheerend aus: Weniger als ein Drittel der Bevölkerung vertraut noch in die…
Wir möchten euch regelmäßig die Möglichkeit bieten, mit uns über aktuelle Themen der Gleichberechtigung ins Gespräch zu kommen und euch die Gelegenheit geben, bei einem gemütlichen Plausch mit…
Das Sächsische Staatsministerium der Finanzen hat mit Bearbeitungsstand vom 1. September 2022 einen Referentenentwurf zur Änderung dienstrechtlicher Vorschriften vorgelegt, mit dem insbesondere das…
Das Thema bietet viel Potential für Streitigkeiten, die vermieden werden können und sollten. Aus diesem Grund organisierten die SBB Senioren für den 10. Oktober 2022 eine Informationsveranstaltung.…
Als gewerkschaftliche Spitzenorganisation sind wir zur Stellungnahme aufgefordert. Bereits im August berichteten wir über die Anhörung. Unsere Stellungnahme ist dem Sächsischen…
Heute haben wir ein Gespräch mit Vertretern der Staatskanzlei zum Thema "Gewalt gegen Beschäftigte im Öffentlichen Dienst" geführt. An dem Treffen nahmen der Staatssekretär für Digitale Verwaltung…
Der SBB Beamtenbund und Tarifunion Sachsen e.V. (SBB) verklagt den MDR Rundfunkrat. Hintergrund ist die Nicht-Berücksichtigung der Gewerkschaft in der laufenden Amtszeit. „Der MDR Rundfunkrat hält…
Heute haben wir ein Gespräch mit Vertretern des SMJusDEG zum Thema "Gewalt gegen Beschäftigte im Öffentlichen Dienst" geführt. An dem Treffen nahmen Staatssekretär Mathias Weilandt vom Sächsischen…