Am 13. und 14. März 2018 trafen sich die Delegierten der dbb bundesseniorenvertretung zur Hauptversammlung im dbb forum berlin. Schwerpunkte waren die Vorbereitung des 2. Bundesseniorenkongresses…
Sachsen will ab 1. Januar 2019 einen Teil seiner Lehrerinnen und Lehrer verbeamten. Dabei stellt sich vor allem für die grundständig ausgebildeten Lehrerinnen und Lehrer im Alter bis zu 42 Jahren die…
Die beruflichen Rahmenbedingungen haben sich in den vergangenen Jahren, insbesondere durch die Digitalisierung verändert. Es existieren viel mehr Möglichkeiten die Sorgearbeit mit dem Berufsalltag zu…
Endlich hat sich die Regierungskoalition in Sachsen auf Schritte zur Gewinnung und Bindung von Lehrern geeinigt. Wichtige Bestandteile sind das Angebot einer Verbeamtung bis zum 42. Lebensjahr sowie…
Rund um den Internationalen Frauentag gibt es zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen. Alle haben das gleiche Ziel – auf die ungleiche Behandlung von Frauen und Männern hinweisen. Und gerade das ist…
Heute traf sich der Vorstand der SBB Frauen. Auch die beiden neuen Stellvertreterinnen waren mit dabei. Auf der Agenda standen Themen wie die Geschäftsverteilung, die Koordinierung der anstehenden…
Was erleben wir wohl schneller: künstliche Intelligenz oder flächendeckend digitale Schule in Sachsen? Unter der Überschrift: „SURFEN, KLICKEN, WISCHEN – UNTERRICHT DIGITAL“ hatten die CDU-Fraktion…
Zum ersten Mal in diesem Jahr trafen sich die Mitglieder des Landesvorstandes des SBB in Dresden zu einer zweitägigen Sitzung. Im Mittelpunkt der Tagung stand der SBB Gewerkschaftstag vom 12./13.…
Die sächsische Staatsregierung wollte bis Ende 2016 das Sächsische Frauenförderungsgesetz modernisieren (siehe Koalitionsvertrag). Dies ist bis jetzt nicht erfolgt. Die Staatsministerin für…
Am 19. Februar 2018 tagte die Kommission Personalvertretungsrecht im SBB. Im Fokus stand hier die Erstellung eines Informationsblattes für Mitglieder sowie die Fortführung der Veranstaltungsreihe SBB…