SBB Frauen
GRÜNE legen Entwurf für neues Gleichstellungsgesetz vor
- Foto: SBB GRÜNE legen Entwurf für neues Gleichstellungsgesetz vor. Im Bild: Tanja Teich, Vorsitzende der SBB Frauen und Katja Meier (rechts) Gleichstellungspolitische Sprecherin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Die sächsische Staatsregierung wollte bis Ende 2016 das Sächsische Frauenförderungsgesetz modernisieren (siehe Koalitionsvertrag). Dies ist bis jetzt nicht erfolgt. Die Staatsministerin für Gleichstellung und Integration, Petra Köpping arbeitet seit mehreren Jahren an diesem Thema. Ein Gesetzentwurf wurde bisher nicht in den Landtag eingebracht. Es ist höchste Zeit für eine Modernisierung.
Nun stellte die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rahmen der Pressekonferenz ihren Gesetzentwurf zur Gleichstellung von Frauen und Männern im öffentlichen Dienst im Freistaat Sachsen vor. Katja Meier (Gleichstellungspolitische Sprecherin) erläuterte anhand von Statistiken die bestehende Benachteiligung von Frauen. „Die gläserne Decke in Sachsen wurde bisher nicht durchbrochen“, so Katja Meier. Aktuell sind mehr als 50 Prozent Frauen im öffentlichen Dienst beschäftigt, jedoch in den Führungspositionen deutlich weniger als 50 Prozent. Frauen müssen die gleichen Aufstiegschancen erhalten wie Männer.