Landesvorsitzende Nannette Seidler nutze den Abend für intensive Gespräche. Auf dem Programm standen unter anderem Grußworte von Michael Kretschmer, Landesvorsitzender der Sächsischen Union und…
Am 27. Juni tagte der Landesvorstand des SBB in Grüna. Neben den Lageberichten der Landesleitung, der Grundsatzkommission Tarif und Beamtenrecht berichteten auch die Querschnittsvertretungen. Auf…
Zur Fahrt zum Bundesrat der SBB Senioren am 15. Juni 2018 war die SBB Jugend mit dabei. Hier konnte die Zeit zum Gedankenaustausch genutz werden. Mehr Informationen unter SBB Senioren
Die diesjährige Frauenpolitische Fachtagung analysierte unter dem Motto „Frauen 4.0: Ab durch die gläserne Decke!“ die Idee einer diskriminierungsfreien, zukunftsfähigen Verwaltungsstruktur in der…
Vom 17. bis 19. Juni 2018 tagt der dbb Bundeshauptvorstand in Hamburg. Neben den aktuellen Lageberichten werden viele Themen behandelt. Schwerpunkte sind unter anderem: Digitalisierung der…
Am 15. Juni 2018 besuchten 20 Senioren der verschiedenen Mitgliedergewerkschaften des SBB den Bundesrat in Berlin. Unter sachkundiger Führung einer Juristin wurden viele politische und…
Jede und Jeder tut es. Auf Tagungen, Hauptversammlungen, beim Sport oder im Café nebenan. Manche nennen es Vitamin B. Andere halten sich zurück und wollen lieber alles alleine schaffen. Was ist nun…
Sie trafen sich erstmalig am 6. Juni 2018 in Berlin, die Mitglieder der Rentenkommission, aus Experten ehemaliger Bundestagsabgeordneten, Vertretern der Gewerkschaften, Arbeitgebern und der…
Im Folgenden teilen wir Ihnen den aktuellen Stand der Umsetzung des BVerfG-Beschlusses vom 23. Mai 2017 mit: Der entsprechende Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung des Sächsischen…
Die beruflichen Rahmenbedingungen haben sich in den vergangenen Jahren, insbesondere durch die Digitalisierung verändert. Es existieren viel mehr Möglichkeiten die Sorgearbeit mit dem Berufsalltag zu…