Die aktuelle Notsituation der Corona Pandemie führt uns deutlich vor Augen, wer hauptsächlich zur Grundversorgung unserer Gesellschaft beiträgt. Es sind vor allem die Menschen, die täglich unsere…
Bis 30. Juni 2020 läuft die Werbeaktion „Wir schicken Sie in den Urlaub!“. Empfehlen Sie den SBB Beamtenbund und Tarifunion e.V. und werden Sie zum Gewinner: Mit jeder Empfehlung erhöhen Sie Ihre…
In der aktuell schwierigen Situation im Umgang mit dem Coronavirus kommt es jetzt darauf an, dass alle Menschen zusammenstehen und jede/r Einzelne seinen Beitrag zur Eindämmung der weiteren…
Aufgrund der aktuellen Situation hat die Landesleitung des SBB beschlossen, alle Veranstaltungen und Gremiensitzungen (vorerst) bis Ende Mai 2020 abzusagen. Dies gilt für alle Gremien und…
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Marco Wanderwitz wird als neuer Ostbeauftragter vorgestellt und begrüßt. Welche Erwartungen die Vorsitzenden der Landesbünde an den 44-Jährigen haben und welche Ziele er…
Vom 21. bis 22. Februar 2020 fand die Klausurtagung des Vorstands der SBB Frauen statt. Zu Beginn haben wir uns mit dem vergangenen Jahr 2019 beschäftigt und mit Hilfe von Ideenfindungsmethoden…
Die stellvertretende Landesvorsitzende und Vorsitzende unserer Grundsatzkommission Beamtenrecht Karen Siwonia war heute im Interview mit dem MDR zu hören. Inhaltlich ging es um die…
Im ersten dbb regionalmagazin des Jahres liegt das Hauptaugenmerk auf der dbb Jahrestagung vom 06. und 07. Januar 2020. Dort blickte Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble als einer der wenigen heute…
Kennen Sie schon unseren SBB-Newsletter? Melden Sie an und bleiben Sie auf dem Laufenden! Unter www.sbb.de/newsletteranmeldung haben Sie die Möglichkeit, sich mit Ihrer E-Mail-Adresse…
Seit dem Jahr 1996 ist der 27. Januar in Deutschland der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Er nimmt damit Bezug auf die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau am…