Die Seniorenvertretungen der neuen Bundesländer haben sich nach der Pandemie erstmalig wieder zur Beratung getroffen. Die Notwendigkeit ergab sich aus den unterschiedlichen Rechtslagen bei…
Wir feiern heute unser 33-jähriges Bestehen und reflektieren dabei zahlreiche Erfolge. Seit der Gründung des sächsischen Landesbundes am 6. April 1991 setzen wir uns unermüdlich für die Belange der…
Unsere SBB Geschäftsstelle ist Unterschriftenbüro für den Volksantrag "5 Tage Bildungszeit für Sachsen". Der Volksantrag zur Einführung von 5 Tagen Bildungsfreistellung wird von einem Bündnis…
Zukunftszentrum in Halle (Saale) Baubeginn im nächsten Jahr? Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation Eine Denkfabrik für gesellschaftliche Umbrüche soll mit dem…
Unser Zukunftskongress gibt Antworten auf dringende Fragen dieser Zeit. Haben wir keine Angst vor dem Neuen. Jeder Neuanfang birgt das Potenzial besser zu sein. Alte Abhängigkeiten lösen. Einen…
Am heutigen Nachmittag findet der Zukunftskongress des SBB Beamtenbund und Tarifunion Sachsen statt, der wegweisende Impulse für die kommenden Jahre setzten wird. Unter dem Motto „Gemeinsam mehr…
Heute fand im Innenausschuss des Sächsischen Landtages die öffentliche Anhörung zum „Fünften Gesetz zur Änderung des Sächsischen Personalvertretungsgesetzes“ statt. Unsere Landesvorsitzende war als…
Verzerrtes Medienbild - Unausgewogene Berichterstattung Die Berichterstattung der Medien über Ostdeutschland wird 33 Jahre nach der Wiedervereinigung von vielen Ostdeutschen noch sehr kritisch…
Der Vorstand der SBB Frauen hatte heute einen erfolgreichen Technik-Check für die bevorstehende Frauentagsveranstaltung zum Thema 'Mental Load'. Gemeinsam mit Frau Mädel erhielten wir einen…
Im Rahmen unserer exklusiven Zusammenarbeit mit dem dbb vorsorgewerk gibt es ab sofort noch mehr Vorteile und spezielle Rabatte nur und speziell für die Mitglieder unserer #SBBFamilie. Aktueller…