Die SARS-CoV-2 Pandemie stellt uns alle vor große Herausforderungen. Besonders betroffen sind Eltern mit jüngeren Kindern. Der SBB hatte sich mit Schreiben vom 04. Februar 2021 an den…
Noch bis Ende des Monats gewähren viele private Krankenversicherungsunternehmen allen freiwillig gesetzlich versicherten Beamtinnen und Beamten mit Vorerkrankungen oder Behinderungen einen…
Die SBB Jugend bietet monatlich einen digitalen Austausch an. Zum Auftakt gibt´s immer ein aktuelles Thema - diesmal wollen wir wissen, wie ihr gegen den gemeinen Scheinehund antretet. Um die…
Die Senioren des SBB Beamtenbund und Tarifunion Sachsen e.V. haben sich bereits in der Vergangenheit für das Inkrafttreten eines Seniorenmitbestimmungsgesetzes im Freistaat Sachsen stark…
Im Rahmen der exklusiven Zusammenarbeit von SBB und dbb vorsorgewerk wird im März eine digitale Infoveranstaltung durchgeführt. Melden Sie sich jetzt an! Da die persönlichen Kontakte derzeit…
Wir möchten euch regelmäßig die Möglichkeit bieten, mit uns über aktuelle Themen der Gleichberechtigung ins Gespräch zu kommen und euch bei einem gemütlichen Plausch mit anderen interessierten Frauen…
Sowohl das - Gesetz zur Durchführung der regelmäßigen Personalratswahlen 2021 und zum Erhalt der Arbeitsfähigkeit der Personalvertretungen in Sachsen während der COVID-19-Pandemie…
Folgt nach den Diskussionen um die Frauenquote nun die Ostquote? Im dbb Teil des regionalmagazins werden die Handlungsempfehlungen der Kommission „30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche…
Am 3. Februar 2021 hat der Sächsische Landtag das "Gesetz zur Durchführung der regelmäßigen Personalratswahlen 2021 und zum Erhalt der Arbeitsfähigkeit der Personalvertretungen in Sachsen während…
Die SBB Jugend will ab sofort einmal monatlich einen digitalen Austausch anbieten. Zum Auftakt gibt´s immer ein aktuelles Thema - diesmal die bevorstehenden Wahlen zur Jugend- und…