Im Mai werden in Sachsens öffentlicher Verwaltung die Jugend- und Auszubildendenvertretungen auf allen Ebenen neu gewählt. Die SBB Jugend meint dazu: Wahlen sind ein demokratisches Grundrecht -…
Die Mannschaft des FC Sächsischer Beamtenbund hat ein erstes Trainingsspiel erfolgreich absolviert. Im Rahmen eines Sport- und Familienfestes in Dresden Weißig bestritten unsere Jungs am 1. Mai 2019…
Am 15. April 2019 feilten die SBB Frauen in ihrer Vorstandssitzung an den aktuellen Themen und zukünftigen Veranstaltungen. Die Hauptversammlung mit den Frauenvertreterinnen der…
Der Einladung zum 12. dbb Forum Personalvertretungsrecht sind mehr als 250 Personalrätinnen und Personalräte aus allen Bereichen des öffentlichen Dienstes gefolgt, um am 8./9. April 2019 in Berlin…
Am 6. April fand in Leipzig der Gewerkschaftstag der VdB Bundesbankgewerkschaft statt. Unser Stellvertretender Landesvorsitzender Michael Jung war dabei und stellte die Arbeit des SBB in…
Heute 10.00 Uhr fand im Sächsischen Landtag die Anhörung zur Drucksache 6/16713 "Gesetz zur Änderung und Ergänzung kommunalrechtlicher Regelungen und von Regelungen im Personalvertretungsrecht"…
Am 29. März 2019 fand in der evangelischen Hochschule in Dresden der 2. Pflegekongress der SPD Fraktion statt. Dagmar Neukirch, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag,…
Zur Übertragung der Tarifeinigung für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder wurden Eckpunkte zwischen Finanzminister Dr. Matthias Haß und Nannette Seidler, Landesvorsitzende des SBB…
"Neutrale Schule? Politische Bildung zwischen Lehrermeldeportal und Beutelsbacher Konsens" Unter diesem Motto fand das Schulpolitische Forum statt. Schule und Unterricht stehen derzeit vor großen…
Die SBB Jugend will dich kennenlernen. Sag uns wo und wie: Sport, Infoabend oder lieber Grillabend? Hier gehts zur Sonderseite. Sag uns deine Meinung. Wir wollen dich kennenlernen und suchen…