Wir waren wieder mit dabei. Am 26. Oktober 2024 fand an der Hochschule Meißen in der Zeit von 09:00 - 14:00 Uhr der Tag der offenen Tür statt. Auf dem Programm standen die Vorstellung der einzelnene…
Am 24./25. Oktober fand in Chemnitz das Seminar zum Thema "Interessenvertretung im Spannungsfeld zwischen Fachaufgaben/dienstlicher Tätigkeit und Ehrenamt" statt. Personalrätinnen oder Personalräte…
Heute war die Jahreshauptversammlung der SBB Frauen. Gute Arbeit, wichtige Themen und jede Menge Lust auf Ehrenamt führten zu einer erfolgreichen Nachwahl, um das Team des SBB Frauen Vorstandes…
Schlechte Stimmung trotz guter Wirtschaftslage „Die ökonomische Lage in Ostdeutschland ist besser als jemals zuvor, die Stimmung aber so mies wie schon lange nicht mehr“, hat der Ostbeauftragte der…
Genau einen Monat nach der Wahl hat sich der 8. Sächsische Landtag konstituiert - ein Landtag, der eine neue Ära in der politischen Zusammensetzung einläutet. Der neue Landtag ist eine, unsere…
Zum wiederholten Mal schaut die sächsische SPD- Landtagsfraktion begehrlich auf den vom Freistaat Sachsen für seine Beamten angelegten Pensionsfonds. Diesmal mit Unterstützung eines Gutachtens, vom…
Heute tagte der Vorstand der SBB Senioren in der Geschäftsstelle des SBB. Auch die Landesvorsitzende des SBB Nannette Seidler und die Geschäftsführerin Beatrice Hala nahmen an der Besprechung…
Die Landtagswahl in Sachsen ist absolviert und hat Ergebnisse. Das Positive zuerst: Die Wahlbeteiligung war mit 74,4 % die höchste bei einer Landtagswahl in Sachsen seit 1990. Dies zeigt, dass…
Mit Leib und Seele war Claus Weselsky der Gewerkschaftschef der GDL und wohl Deutschlands bekanntestes Gesicht der Lokführergewerkschaft. Auch beim SBB hat Claus Spuren hinterlassen. Von 1995 bis…
Forschungsverbund legt Ergebnisse vor - SED-Unrecht mit Langzeitfolgen Bis heute leiden Menschen, die von der ehemaligen DDR politisch verfolgt wurden, an den erlittenen Repressionen und müssen sich…