Bei der diesjährigen Hauptversammlung am 18. Mai 2022 begrüßten die SBB Frauen und die Frauenvertreterinnen der Mitgliedsgewerkschaften einen ganz besonderen Gast. Anne Schettler (Referentin für…
Gestern war zu lesen, dass Dirk Panter, Fraktionsvorsitzender der SPD im Sächsischen Landtag, vorschlägt, die Zuzahlungen zum Pensionsfonds für Sachsens Beamte komplett zu stoppen und das Geld lieber…
Am 9. Mai 2022 haben wir, der SBB Beamtenbund und Tarifunion, das Ergebnis einer Studie "Gewalt gegen Beschäftigte im Öffentlichen Dienst des Landes Sachsen vorgestellt. Diese hatten wir bei Frau…
Mit Beginn des Juni 2022 starten wieder die Rechtsberatungen in der Geschäftsstelle des SBB in Dresden. Es wird wieder regelmäßig, an jedem ersten Mittwoch des Monats, ein Jurist unseres dbb…
Wir möchten euch regelmäßig die Möglichkeit bieten, mit uns über aktuelle Themen der Gleichberechtigung ins Gespräch zu kommen und euch die Gelegenheit geben, bei einem gemütlichen Plausch mit…
Aufgrund der aktuellen Situation am Forstpflanzenmarkt sind die für das Projekt im Stadtwald Eilenburg vorgesehenen Sortimente im Frühjahr 2022 nicht mehr ausreichend verfügbar. Daher haben wir uns…
Tarifverhandlungen für den Sozial- und Erziehungsdienst. Endlich geht es los: Im März 2020 wurden die Tarifverhandlungen mit den kommunalen Arbeitgebern für den Sozial- und Erziehungsdienst wegen der…
Die nächste Hauptversammlung der SBB Frauen findet am Mittwoch, den 18. Mai 2022, virtuell mittels GoToMeeting statt. Dazu wurden alle Vorsitzenden der Frauenvertretungen in den…
Die Energie- und damit die Spritpreise steigen aktuell in ungeahnte Höhen. Dies hat natürlich Folgen für Dienstreisende, die im Auftrag des Freistaates Sachsen ihr privates Kraftfahrzeug nutzen, und…
Erzieherinnen und Erzieher des Sächsischen Erzieherverbandes (SEV) beteiligten sich heute Vormittag an einer Mahnwache vor dem Sitz des Kommunalen Arbeitgeberverbandes Sachsen in Dresden, um sich…