Suchergebnisse

708 Treffer:
311.Aprilausgabe ist online verfügbar 
Datum: 12.04.2021
Im Juni 2021 ist es so weit: Die Behörde des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (kurz: BStU) wird aufgelöst. Die… 
312.Gemeinsam gegen den inneren Schweinehund 
Datum: 09.04.2021
Am 24. März veranstaltete die SBB Jugend ihren monatlichen Stammtisch, diesmal zum Thema "Fit im Lockdown". Bei den Themen rund um Sport und gesunde Ernährung tauschte sich der Landesjugendleiter des… 
313.Infoveranstaltung zum Leistungsangebot der VBL 
Datum: 07.04.2021
Gemeinsam mit der VBL und der Tarifkommission der DSTG Sachsen veranstaltet der SBB eine weitere digitale Informationsveranstaltung zum Leistungsangebot der VBL. Die Veranstaltung findet am 28. April… 
314.Expertenanhörung zum Thema Härtefall-Fonds der "vergessenen Rentner" im Deutschen Bundestag 
Datum: 07.04.2021
Am Montag, den 12. April 2021 um 13.30 Uhr findet eine Expertenanhörung zum Thema Härtefall-Fonds im Deutschen Bundestag im Ausschuss für Arbeit und Soziales 19. Wahlperiode statt. Grundlage ist die… 
315.30 Jahre für den öffentlichen Dienst in Sachsen 
Datum: 06.04.2021
Heute ist es auf den Tag genau 30 Jahre her, dass sich der Sächsische Beamtenbund (SBB) als Sächsischer Landesbund des Deutschen Beamtenbundes in Dresden konstituierte. Wenn das kein Grund zum Feiern… 
316.Antwort zu unserer Anfrage an das Sächsische Innenministerium 
Datum: 18.03.2021
Im Februar 2021 hatte sich der SBB an den Sächsischen Staatsminister des Inneren, Herrn Prof. Dr. Roland Wöller, gewandt und um Übertragung von pandemiebedingten Freistellungsregelungen aus dem… 
317.Märzausgabe online verfügbar 
Datum: 18.03.2021
Im dbb Teil des regionalmagazins stellt man sich die Frage: Wie offen ist der öffentliche Dienst? Dank streng geregelten Einstellungs- und Beförderungsverfahren sagen die Einen: Auf jeden… 
318.Rückblick auf unsere Infoveranstaltung "Banking in Zeiten von Corona" 
Datum: 10.03.2021
Am 09. März 2021 begrüßte Nannette Seidler, Landesvorsitzende des SBB, und Alexander Konzack vom dbb vorsorgewerk interessierte Mitglieder der SBB-Gewerkschaften zur ersten digitalen… 
319.Aktueller Stand zur Regelung und Umsetzung der in der DDR erworbenen Zusatzversorgung und Rentenansprüche 
Datum: 05.03.2021
Das Positionspapier der dbb Landesbünde zur Regelung und Umsetzung der in der DDR erworbenen Zusatzversorgung und Rentenansprüche wurde im September 2020 von den dbb Landesbünden der neuen… 
320.Fragen und Antworten zur Corona-Impfung bei Privatversicherten 
Datum: 04.03.2021
Die Corona-Impfstrategie der Bundesregierung mit der föderal organisierten Terminvergabe und unterschiedlichen Durchführung in den verschiedenen Bundesländern führt bei vielen Privatversicherten zu…