SBB News
Tag der Selbstverwaltung - Wir sagen Danke!
Der Tag der Selbstverwaltung ist ein jährlicher Aktionstag, der die Bedeutung der Selbstverwaltung in der Sozialversicherung hervorhebt. Er findet am 18. Mai statt und erinnert uns daran, dass ehrenamtliche Vertreter und Vertreterinnen in den Gremien der Sozialversicherung aktiv für die Interessen von Versicherten, Rentner und Rentnerinnen und Arbeitgebern eintreten.
"Zum Tag der Selbstverwaltung danken wir allen ehrenamtlich Engagierten, die sich mit Zeit, Herz und Kompetenz für unsere gemeinsame Sache einsetzen. Ihr Einsatz ist weit mehr als ein organisatorischer Beitrag – er ist Ausdruck gelebter Demokratie und Verantwortung.
Ob bei Krankenkassen, Unfall- und Berufsgenossenschaften oder Rentenversicherung, überall engagieren sich unsere Kolleginnen und Kollegen der Fachgewerkschaften unter dem Dach des SBB. Sie sorgen dafür, dass Entscheidungen aus der Praxis für die Praxis getroffen werden.
Ihr Engagement stärkt nicht nur Strukturen, sondern vor allem das Vertrauen in Mitgestaltung und Teilhabe." So Nannette Seilder.
Hintergrund:
Mitbestimmung: Versicherte und Arbeitgeber entscheiden über die Verwendung von Sozialversicherungsbeiträgen.
Ehrenamtliches Engagement: Vertreter setzen sich für gerechte Sozialleistungen und Renten ein.
Transparenz und Kontrolle: Die Selbstverwaltung trifft Entscheidungen zu Finanzen, Leistungen und Organisation der Sozialversicherung.
Prävention und Rehabilitation: Entscheidungen zur Unfallverhütung und Wiedereingliederung von Verletzten werden durch die Selbstverwaltung getroffen.