SBB News
Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen
Das Ergebnis der Schlichtung liegt vor. Die Kommission unter der Führung von Roland Koch und Henning Lühr hat eine Einigungsempfehlung für ein Tarifergebnis vorgelegt.
Gegenstand der Empfehlung ist eine Einkommenssteigerung in zwei Stufen:
- +3 Prozent zum 1. April 2025
- + weitere 2,8 Prozent zum 1. Mai 2026
Folgende Punkte sind bekannt:
- Erhöhung der Jahressonderzahlung für Beschäftigte Bund und Kommunen
- Drei zusätzliche Urlaubstage können durch freiwilligen Verzicht auf einen Teil der Jahressonderzahlung genommen werden – ausgenommen sind Beschäftigte in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
- Ab dem Jahr 2027 gibt es einen zusätzlichen Urlaubstag
- Eine freiwillige Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit auf bis zu 42 Stunden ist möglich
- Die Zulage für Schichtarbeit wird zum 1. Juli 2025 auf 100 Euro angehoben
- Die Zulage für Wechselschichtarbeit steigt zum 1. Juli 2025 auf 200 Euro
- Die Tarifunterschiede zwischen Ost und West im Bereich des Bundes werden angeglichen
Für Auszubildende, Studierende und Praktikantinnen/Praktikanten:
- Zum 1. April 2025: Erhöhung um 75 Euro
- Zum 1. Mai 2026: weitere Erhöhung um 75 Euro
Weitere Infomationen findest du hier.