16. Mai 2025

SBB Frauen

SBB Frauen trauern um Margot Sarink

Am 22. April 2025 ist Margot Sarink im Alter von 89 Jahren verstorben. Mit großer Dankbarkeit und tiefem Respekt nehmen wir Abschied. Sie widmete ihr Leben mit unermüdlichem Einsatz dem gewerkschaftlichen Engagement.

Ihr besonderes Augenmerk galt stets den Anliegen von Frauen und Seniorinnen und Senioren – sie war eine starke Stimme für Gerechtigkeit, Teilhabe und Solidarität. 

Margot Sarink wurde am 7. Mai 1936 geboren. Sie war gelernte Stenotypistin und arbeitete als Sekretärin. Mit bereits 29 Jahren wurde sie 1965 Bürgermeisterin von Biehla. Ihr Engagement war vielseitig: Von der Arbeitslosenselbsthilfe über die gerichtlich bestellte Betreuerin für Behinderte und Mitglied im Betreuungsverein Kamenz, Vorsitzende der Stadtseniorenvertretung Kamenz, Seniorinnen- und Seniorenbetreuerin, Mitglied im Vorstand der Landesseniorenvertretung Sachsen, bis zur Vorsitzenden des Kreisverbandes Kamenz des BRH. 
Mehr als 10 Jahre engagierte sich Magot Sarink ehrenamtlich im Vorstand der SBB Frauen als stellvertretende Vorsitzende mit viel Kraft, Zeit und vor allem einem großen offenen Herzen. Hier hat sie an Gesetzentwürfen, Stellungnahmen, Mitgliedsanträgen mitgewirkt und die Arbeit aktiv mitgestaltet. 2018 ernannten die SBB Frauen Margot Sarink zu ihrem Ehrenmitglied. Bis 2018 vertrat Sie die Interessen der Frauen auch im Landesfrauenrat. 

Margot Sarink verstand es, Brücken zu bauen, zuzuhören und mutig für die Belange derjenigen einzutreten, die oft überhört werden. Ihr Wirken bleibt uns ein Vorbild – ihr Engagement ein bleibendes Vermächtnis.