Öffentlicher Dienst: Tausende Landesbeschäftigte gehen in Dresden auf die Straße. "In der aktuellen Einkommensrunde und geht es vor allem um Wertschätzung. Es kann nicht sein, dass die berechtigten…
Am 18. Januar 2017 fand eine öffentliche Anhörung des Haushalts- und Finanzausschusses im Plenarsaal des Sächsischen Landtages statt. Themen waren der Inhalt des Abschlussberichtes der…
Es lag in der Luft und jede Person, die den Raum betrat, konnte den Qualm unserer rauchenden Köpfe sehen. Der Vorstand der SBB Frauenvertretung tagte am 13./14. Januar im verschneiten Pulsnitz. Als…
Heute fand das Neujahrsfrühstück für die Ehrenmitglieder des SBB statt. Drei der fünf Ehrenmitglieder des SBB nutzten die Einladung zum Austausch. Themen waren unter anderem die Auswertung der…
„Was wir brauchen ist eine Frauenförderung 4.0. Hierzu müssen sich alle Dienstherren Gedanken machen, am besten gemeinsam und zusammen mit ihren Beschäftigten und deren Personalvertretungen. Damit am…
Der dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt fordert mehr Wertschätzung für den öffentlichen Dienst. Die Beschäftigten würden „zu gering geschätzt von der Politik“ und…
Die Forderung zur Einkommensrunde 2017 für Beschäftigte der Länder (TV-L) steht. Am 14. Dezember 2016 stellte die Bundestarifkommission des dbb beamtenbund und tarifunion ihre, mit den anderen…
Der SBB Beamtenbund und Tarifunion Sachsen führte eine Grundschulungen nach § 47 (1) SächsPersVG für Personalratsmitglieder und Ersatzmitglieder durch und rundete damit das Personalratswahljahr 2016…