Sozialpolitik - Inklusion und Barrierefreiheit als Thema für Interessenvertreter
Im Oktober 2022 bieten wir allen interessierten Mitgliedern ein Seminar in Präsenz an:
Thema: "Sozialpolitik - Inklusion und Barrierefreiheit als Thema für Interessenvertreter"
Termin: 17./18. Oktober 2022
Inhalte:
Einführung in das Thema:
Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
Die Eingliederung und berufliche Entwicklung behinderter Menschen und sonstiger Schutzbedürftiger, insbesondere älterer Personen zu fördern.
Vorstellung rechtlichen Grundlagen und Möglichkeiten. Rechte, Pflichten und die Darstellung der aktuellen Lage im Freistaat Sachsen.
Antrag auf Feststellung der Schwerbehinderung oder auf Gleichstellung, Aufgaben der Interessenvertretung für Arbeitnehmer und Beamte
Unterschiedlich starke Beteiligungsrechte der Vertretungen
Die Inklusionvereinbarung nach §166 SGB IX eine gemeinsame Möglichkeit der Interessenvertretungen eine betriebliche Regelung zu finden.
Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention und Kampagne „Behindern verhindern“ in Dienststellen und in wirtschaftlichen, politischen, sozialen und kulturellen Vereinigungen
Die vollständige Ausschreibung zum Seminar findest Du hier.
Sollten sich mehr Personen für das Seminar anmelden, als Plätze vorhanden sind, entscheidet die Landesleitung über die Vergabe der Seminarplätze.
Wir bitten um Anmeldung bis 29.08.2022.
Bei weiteren Fragen könnt ihr euch gern an die Geschäftsstelle des SBB per E-Mail an post(at)sbb.dbb.de oder telefonisch an 0351 471 68 24 wenden.
Anmeldung
Ort | Datum | |
---|---|---|
Hotel an der Oper Chemnitz | 17. - 18. Oktober 2022 | Anmelden |